![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo ihr Lieben,
Campeónas OP ist nun 5 Tage her. Verlief eigentlich auch alles gut. Aber nun hat sie seit zwei Tagen Zwingerhusten bekommen. Sie mag gar nicht mehr aufstehen (fällt ihr auch schwer) und schläft nur noch den ganzen Tag. Vom Tierarzt haben wir Hustenpulver bekommen, außerdem haben wir Bioresonanz mit ihr gemacht. Mit Antibiotika wollten wir erst mal warten, da sie ja noch das Langzeitantibiotikum intus hat...nicht das sich das gegenseitig außer Gefecht setzt. Außerdem hat sie einen fiesen dunkelblauen/schwarzen Bluterguss am amputierten Bein bekommen. Ich weiß nun einfach nicht ob sie schlapp ist von dem Husten und deshalb nicht laufen will oder ob sie Schmerzen von der OP hat bzw auch wegen dem Bluterguss. Wir lassen sie soweit in Ruhe, lassen sie zum ihre Geschäfte erledigen in den Garten. Sie steht sonst nur zum fressen auf (fressen tut sie gut). Sie kennt es auch auf 3 Beinen zu laufen, ihr wurde jetzt ja nur noch das letzte Stück abgenommen. Mache mir echt Sorgen......arme Maus. Habt ihr ein paar aufmunternde Worte für uns? :-( |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,wird schon alles werden
![]() Was sagt denn der Doc zum Bluterguss? Hatte sie vorher schon Zwingerhusten? Das ist schon ne langwierige Sache,den hatte mein Odin als ich ihn aus dem Heim holte. Hoffe die Doppelbelastung macht ihr nicht zu sehr zu schaffen. Hier sind auf jeden Fall, alle Daumen und 16 Pfoten gedrückt ,damit die Maus schnell gesund wird und bald wieder fröhlich rumspringt. |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Hallo,
erstmal schön, dass die OP gut verlaufen ist. Wegen dem Bluterguss würde ich mir jetzt nicht so große Sorgen machen. Mein Hund hatte auch Schwellungen und Blutergüsse nach der Amputation. Trotzdem im Auge behalten und den Tierarzt darauf ansprechen. Sitzt der Verband richtig? Bei Theo war es so, dass der TA den Verband zu stramm gemacht hat und das verbiebene Vorderbein dadurch angeschwollen ist. Das jetzt auch noch der Zwingerhusten dazugekommen ist, ist natürlich zeitlich ungünstig, aber nun nicht zu ändern. Ich denke, dass das AB auch dagegen wirken wird. Die erste Woche ist immer die schlimmste Zeit, danach wird es besser. Gute Besserung für Campeónas! LG Anja mit 3 Bein Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 1.086
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Hallo, gut dass die OP gut verlaufen ist. Für den Bluterguss kannst Du für kurze Zeit Eis auflegen zudem kann man auch für den Zwingerhusten homöopathische Mittel geben. Ich unterstütze meine Tiere immer homöopathisch noch zur Schulmedizin. Habe ich auch bei den Kühen gemacht. Nach möglichkeit arbeite ich nur mit Homöopathie aber wenn es nicht geht muss natürlich der Tierarzt draufschauen.
Renate mit Maxi und Lissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Neuberg, bei Frankfurt am Mein (Hessen)
Beiträge: 2.551
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Huhu!
![]() Das ausgerechnet jetzt ein Zwingerhusten kommt, ist natürlich doof aber das wird schon wieder. Die OP ist halt auch für Hunde ein gigantischer Eingriff und schwächt den ganzen Organismus. Da ist Hund auch für Krankheiten anfälliger. ![]() Da sie ja aber schon Antibiotika bekommt und da ihr euch ja um sie gut kümmert und da bekannt ist, was sie sich eingefangen hat, wird das Problem in ein par Tagen sicher vom Tisch sein! ![]() Alles Gute für euch!! ![]() LG Alex.
__________________
Wer sagt, dass in seinem Leben kein Platz für einen Hund ist, der hat kein Leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.093
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Oh schön das die OP gut verlaufen ist und "doof" das sie sich jetzt noch so ein blöden Husten eingefangen hat. Oft ist es so, das die Hunde wenn sie vor der Amputation keine Schmerzen hatten, und jetzt ne OP hinter sich haben ,das auch nicht so verstehen. Wenn keine Schmerzen da sind und plötzlich so eine große Wunde mit natürlich Schmerzen sind die Hunde oft ein bißchen neben der Spur. Der Hund meiner Freundin hatte vor kurzem auch eine größere Op und hatte vorher keine Schmerzen. Jetzt versteht sie die Welt nicht mehr weil sie ständig zum TA muss doofer Verband wird gewechselt und immer noch Schmerzen die auch noch etwas andauern. Sie zeigt ihrem Frauchen sehr deutlich was sie davon hält
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße von Cornelia mit Lilly und Klara und Senta im Herzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich danke euch für eure aufmunternden Worte :-) tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde, leider ist mein Internet für ein paar Tage ausgestiegen.
Campeóna geht es schon wieder besser jippiihhh. Der Zwingerhusten hält sich zwar noch hartnäckig, was zu erwarten war, aber sie ist wieder viel viel fitter. Heute ist sie sogar zum ersten Mal seit der OP wieder durch den Garten geflitzt. Zwar noch nicht ganz so schnell wie vor der OP aber es wird. Sie ist fit und sie will :-). Gestern waren wir zum ersten Mal wieder etwas länger spazieren. 20 Minuten haben wir geschafft. Auch der Bluterguss ist schon sehr viel heller und verschwindet langsam. Nur noch 3 Tage Schmerzmittel und dann können auch schon die Fäden gezogen werden. Bin ja so gespannt wie die Wunde aussieht. Noch hat sie ja ihr Pflaster drüber. Liebe Grüße von uns dreien |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Das freut mich sehr zu lesen, dass es Campeóna wieder besser geht
![]() Das Schlimmste hab ihr überstanden. Weiterhin gute Besserung für Campeóna ![]() LG Anja mit 3 Bein Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 1.086
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Freut mich zu lesen, dass es Campeóna besser geht. .
Renate mit Maxi und Lissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Neuberg, bei Frankfurt am Mein (Hessen)
Beiträge: 2.551
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
![]()
Das hört sich ganz hervorragend an!!
![]() Weiterhin alles Gute und gute Besserung! ![]() Berichte bitte weiter wie es Campeóna geht und welche Fortschritte sie macht. ![]() LG Alex.
__________________
Wer sagt, dass in seinem Leben kein Platz für einen Hund ist, der hat kein Leben! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
amputation, bluterguss, zwingerhusten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|